Seminare und Workshops
Ergänzend zum Coaching biete ich Seminare zu den Themenschwerpunkten Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung, Kommunikation, Begleitung in herausfordernden Situationen und Resilienz, Achtsamkeit sowie Stressreduktion und Selbstliebe an.
An einem Seminar teilnehmen:
Mit verschiedenen Partnerinstitutionen, biete ich unterschiedliche Seminare an. Zu den geplanten Seminare finden Sie hier Informationen und können sich über externe Links anmelden. (siehe unten)
Ein individuelles Seminar planen:
Sehr gerne plane und führe ich Inhouse Seminare und Teamsupervisionen durch. Bitte sprechen Sie mich hierzu an, wir finden oder planen das passgenaue Seminare für Sie.
Seminare mit Kooperationspartnern
Zeitmanagement – ein Crashkurs *ONLINE*
09.03.2021 / Dienstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Homeoffice fordert eine neue Art der Organisation. Diese bewährten Methoden können wir sowohl im Büro wie auch zu Hause nutzen.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Identifikation von Zeitfressern, Vorstellung einzelner Methoden des Zeitmanagements,Anwendung im Alltag
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Wenn die Gedanken Karussell fahren *ONLINE*
11.03.2021 / Donnerstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Isolation, besonders soziale, kann zu Gedankenschleifen führen, die destruktive Auswirkungen haben. Es gibt einfache Möglichkeiten auszusteigen und sich auf konstruktive Wege zu begeben.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Funktionsweise von Gedankenschleifen, Vorstellung und Übung von Methoden, Erstellen eines individuellen Notfallplans
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Anti-Stress Übungen für den Alltag im Homeoffice *ONLINE*
16.03.2021 / Dienstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Eine neue Form von Stress, der wir mit Altbewährtem begegnen können. Verschiedene Methoden werden vorgestellt und geübt. Ziel ist es, diese praktisch in den Alltag einzubauen.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Achtsamkeitsübungen, Mini-Meditation, Anwendung im Alltag
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Selbstfürsorge –
wie kann ich gut für mich sorgen? *ONLINE*
18.03.2021 / Donnerstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Aus dem Überlebenstraining wissen wir, wie wichtig es ist, in Ausnahmesituationen gut für uns zu sorgen. Selbstfürsorge wirkt sich positiv auf die eigene Psyche und Umgebung aus.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Bedeutung, Notwendigkeit und Auswirkungen einer gelungenen Selbstfürsorge, Best Practice, Einbindung in den Alltag
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Notfallapotheke – wenn nichts mehr hilft *ONLINE*
23.03.2021 / Dienstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Es gibt so Momente, da will nichts, wie es soll und dann geht nichts mehr. Rezeptfreie Tipps und Tricks wieder in das Leben zurückzufinden.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, kleine Einführung in die Neurobiologie, Vorstellung und Übung von Methoden, Erstellen eines individuellen Notfallplans
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Homeoffice mit Kindern *ONLINE*
25.03.2021 / Dienstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Der Spagat zwischen Homeschooling, Haushalt und Office – das kann ganz schön herausfordernd sein. Wir reden drüber und finden hilfreiche Tipps und Tricks.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Best Practice, Anwendung im Alltag
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Positive Psychologie und wie wir sie jetzt nutzen können *ONLINE*
30.03.2021 / Dienstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Forschungen zeigen, wie sich unser Gehirn verändern, wenn wir bestimmte Bereiche aktivieren und trainieren. Hier trainieren wir ein Glück und Zuversicht.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, kurzer Exkurs in die Neurobiologie, konkrete Übungen, Anwendung im Alltag
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Routinen und wie sie uns Halt geben – und glücklich und erfolgreich machen *ONLINE*
15.04.2021 / Donnerstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Erfolgreiche Menschen haben diverse Routinen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, scheinbar „mehr Zeit“ zu haben. Hier werden einige davon vorgestellt und zum Ausprobieren angeleitet.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Vorteile und Bedeutung von Routinen, Vorstellung möglicher Routinen, Schritte und Plan für erste eigenen Routinen
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Verhandlungen für Frauen
20.04.2021 / Dienstag / 09:00 – 16:0 Uhr
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Wiener Platz 10
01069 Dresden
270,00 Euro
Zeitmanagement – ein Crashkurs *ONLINE*
22.04.2021 / Donnerstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Homeoffice fordert eine neue Art der Organisation. Diese bewährten Methoden können wir sowohl im Büro wie auch zu Hause nutzen.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Identifikation von Zeitfressern, Vorstellung einzelner Methoden des Zeitmanagements,Anwendung im Alltag
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Wenn die Gedanken Karussell fahren *ONLINE*
27.04.2021 / Dienstag / 11:00 – 12:30 Uhr
Isolation, besonders soziale, kann zu Gedankenschleifen führen, die destruktive Auswirkungen haben. Es gibt einfache Möglichkeiten auszusteigen und sich auf konstruktive Wege zu begeben.
Inhalt: Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen, Funktionsweise von Gedankenschleifen, Vorstellung und Übung von Methoden, Erstellen eines individuellen Notfallplans
*Online* / media project GmbH / 90,00 Euro
Motivation – den inneren Schweinehund zähmen
23.06.2021 / Mittwoch / 09:00 – 16:0 Uhr
Zielgruppe sind Mitarbeiter*innen, die ihre Motivation und Leistungsfähigkeit verbessern möchten, um damit den Arbeitsbelastungen besser gewachsen zu sein
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Wiener Platz 10
01069 Dresden
270,00 Euro
Burnout Prävention
– Stressbewältigung und Wege aus der Falle
17-18.11.2021 / Mi – Do / 09:00 – 16:00 Uhr
Für Menschen, die gerne arbeiten und Wege gehen möchten, dabei nicht krank zu werden oder auszubrennen oder die bereits akute Überforderungsanzeichen haben
- Situationsanalyse
- Einzelfallarbeit
- Notfallhilfe und Langzeitübungen
- Eigene Rolle und Handlungsoptionen
- Erwartungsmanagement und Perfektionsanspruch
Wenn alles immer mehr wird und die Arbeit mit nach Hause kommt, wenn der Stress zu groß wird und die Auswege immer kleiner ist es Zeit etwas zu verändern. In dem Seminar schauen wir ganz individuell auf Stressfallen und neue Handlungsoptionen, wir konzentrieren uns auch Wege aus der Falle. Ziel ist es, dass Sie wieder Freude an der Arbeit haben und (wieder) gut für sich selbst sorgen können.
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Wiener Platz 10
01069 Dresden
270,00 Euro